Semi-remorque plateforme Kögel





























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur

























Vorderwand ca. 2.000 mm hoch mit Volumeneckrungen aus Stahl, mit profiliertem Stahlblech, mit Rahmen verschraubt/vernietet, 2 Paar Zurrpunkte (zulässige Zurrkraft ca. 1.000 kg je Ring) an der Stirnwand nach EN 12640. H i n w e i s: Bei Nutzung der Vorderwand zur Ladungssicherung, müssen geeignete Zurrgurte zum Abspannen verwendet werden, falls das Fahrzeug ohne seitliche Bordwände und Rückwandklappe / -türe betrieben wird!
KÖGEL LUXIMA Premium Paket, bestehend aus: LED-Kennzeichenbeleuchtung, LED-Begrenzungsleuchten u. Rückstrahler vorn, blinkende LED-Seitenmarkierungsleuchten, Superseal- und Bajonett-Anschlüsse der Leuchten
LED-Rundumkennleuchte Compact orange mit Aufsteckrohr, am Leuchtenträger angeordnet. Schalter in der Leuchte ändert die Funktion: Rundumleuchte, schnelles Blitzen und langsames Blitzen
Leuchtenträger: schwarz
Sattelstützen: RAL 9005 tiefschwarz pulverbeschichtet
Seitliche Schutzeinrichtung: RAL 9005 tiefschwarz pulverbeschichtet
Felgen: felgensilber
Radnaben: schwarz
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Rahmen
Regelmäßiger Leiterrahmen in Stahl-Leichtbau mit durchgesteckten Querträgern
Mit Vorsprengung des Fahrgestellrahmen
Abdeckblech zwischen Außenrahmen und Längsträger als Reifenschutz für die Hinterräder der Sattelzugmaschine
Kupplungsplatte ca. 8 mm stark
mit einem 2 Zoll Zugsattelzapfen nach DIN 74080 / ISO 337
Fahrwerk
Achsliftmechanik auf Achse 1
BPW-Dreiachsaggregat ECO Air mit Scheibenbremsen Ø ca. 370 mm
ET 120
Luftfederung ca. 260 mm Hub
Fahrzeug-Bereifung
Bereifung 6-fach 445/45 R 19,5
160J
Anbauteile Fahrgestell
Sattelstützen mechanisch mit Ausgleichsfuß
ca. 24 t Hublast
Einseitenbedienung in Fahrtrichtung rechts
Werkzeuglos klappbare seitliche Schutzeinrichtung in Fahrtrichtung rechts und links
Ersatzradlagerung mit Winde inkl. 1 Radbefestigungssatz
montiert hinter dem Achsaggregat
Lagerung für 16 Stück Quadratrohreinsteckrungen ca. 80 x 80 x 1.990 mm
Einbau seitlich am Längsträger in Fahrtrichtung links und rechts
Werkzeugkasten aus Kunststoff
wasserdicht
Abmessung (innen) ca. 545 x 400 x 400 mm
Einbau in Fahrtrichtung hinten links
Aufstiegsleiter hinten rechts
ausziehbar
Brems- / Luftfederanlage
(ohne Verbindungsleitungen)
Feststellbremse als Federspeicherbremse
Luftfederanlage inkl. 1 Hub- und Senkventil
montiert in Fahrtrichtung links hinter dem Achsaggregat. Fahrstellung stellt sich automatisch ein
2 vertauschsichere Kupplungsköpfe vorn ISO 1728
Luftbehälter für Bremsanlage und Luftvorrat aus Stahl (EN 286-2)
Boden
Plattenboden ca. 30 mm stark
Sperrholz mehrfach verleimt
Boden hinten verfugt
Vorderwand
Seitenwand
VarioFix-Stahl-Lochaußenrahmen
o h n e Rungenlager
24 Paar Zurrbügel im Außenrahmen (nach EN 12640)
zulässige Zugkraft ca. 5.000 kg je Ring
Elektrik / Elektronik
Leuchtenträger aus Stahl
oberhalb des Unterfahrschutzes angeordnet
2 Umrissleuchten mit Arm
angebaut an Mehrkammerschlussleuchte
2 Mehrkammerschlußleuchten
Adapterbox fest montiert mit 2x7-poliger Steckdose (1 x ISO 1185 / 1x ISO 3731
24 V-N / 24 V-S) und 15-poliger Steckdose ISO 12098
Zubehör
8 Stück Quadratrohreinsteckrungen ca. 80 x 80 x 5 mm
Höhe ca. 1.990 mm mit Federsicherung. Für Einstecktaschen in der Plattform
Farbgebung
Rahmen
Fahrgestell und Anbauteile der Basisausstattung aus Metall korrosionsgeschützt im KÖGEL KTL-System (Nano Ceramic und KTL-Beschichtung)
Unterfahrschutz in Fahrgestellfarbe
Rahmen bzw. Fahrgestell erhalten zusätzlich zur KTL-Beschichtung eine Vollflächenlackierung im Farbton karminrot RAL 3002
Die metallischen Aussenflächen der Vorderwand inkl. der vorderen Eckrungen werden pulverbeschichtet oder lackiert im Farbton karminrot RAL 3002