Système de vide monté sur remorque Trebbiner TF 35.31 F / ZA 2500 neuf

























Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur








Schlämmen, z.B. zum Absaugen und Transportieren von Fäkalien aus Gruben.
Es ist zu beachten, dass bei der Befüllung des Behälters immer die Dichte des gesaugten
Gutes zu berücksichtigen und stets die Einhaltung der für das Fahrzeug zulässigen Achslasten
(= zulässiges Gesamtgewicht) zu gewährleisten ist. Wir übernehmen keine Haftung bei
Überladung des Fahrzeuges.
Tandemanhänger Beschreibung
• Räder neben der Lädefläche
• Gesamtmasse 3500 kg (ohne Zubehör)
• Rahmenaufbaumaße (LxB, ca. 3025x1540 mm
• Anhängergesamtbreite ca. 2000 mm
• Tandemachse, Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik und Feststellbremse
Bowdenzüge in wartungsfrier Ausführung
• Kotflügel in Kunststoff (schwarz) montiert (Innenseiten nicht verkleidet)
• stabile Rahmenkonstruktion als Kastenprofilrahmen mit ebener Auflagefläche
V-Zuggabel (komplett feuerverzinkt)
• Kugelkupplung (Kuppelhöhe ca. 440 mm -fest- nicht höhenverstellbar)
• 1 schweres Stützrad (ca. 500 kg Balastbarkeit, klappbar)
• 12-Volt-Beleuchtung, Rückfahrleuchte in rechter Schlussleuchte
• 13-poliger Stecker (Kunststoff)
• Räder mit 4-fach mit Bereifung 185 R14C 8PR, 5-Loch Felge
• 2 Stück Vorlegekeile mit Halter
BEHÄLTER:
Zylindrisch einzellig, Mantelwanddicke 4 mm, aus S 235 JR
Außenboden und Verschlussboden mit Mannloch in Klöpperform,
Aussteifungsringe bzw. Vakuumringe am Behälter,
elektrisch geschweißt (MAG).
Technische Daten
Nutzvolumen: ca. 2,3 m3
Inhalt Schlammkammer: ca. 2,5 m Luftvolumen
zul. Behälterdruck: -0,8 / +0,5 bar
zul. Betriebsdruck: - 0,8 / +0,5 bar
Prüfüberdruck intern: 0,65 bar
Vakuum. für 100 % ausgelegt
Mannloch DN 450 (Klappverschluß)
Klappbar als Reinigungsöffnung, hinten an der tiefsten Stelle im Klöpperboden, fest
eingeschweißt mit Knebelschrauben.
Behälterinhaltsanzeige Schlammkammer:
Der Füllstand wird durch ein verkleidetes, großes Schauglas DN 80, vorn rechts hinter dem
Fahrerhaus montiert, abgelesen.
Mit Reinigungsanschluss Storz B-Kupplung oben und unten,
ein manuell Schieber unten in der Leitung zum Absperren,
Schutzblech aus Aluminium vor dem Rohr mit Skaleneinteilung.
Skaleneinteilung alle 500 Liter als Strichteilung am montierten Schutzblech markiert.
Entleerung:
Entleerung der Schlammkammer erfolgt durch freien Auslauf oder Ausdrücken des Schlamms
durch Druckbeaufschlagung der VAK-Pumpe vom Zugfahrzeug.
SAUG-DRUCK-INSTALLATION:
Rohrleitungen und Armaturen:
sind in DN 80 dimensioniert und durch Schlauchmuffen spannungsfrei verlegt
Zum Übersaugschutz sind vorgesehen:
Ein Absaugdom oben im Behälter mit PVC- Kugel als Uberfüllungsverhüter,
Weiter sind vorhanden:
bauteilgeprüftes Sicherheitsventil
Unterer Saug- und Entleerungsanschluss:
an der tiefsten Stelle des Mannloches eingeschweißt mit äußeren Absperrorgan ein
Schnellschluss Schieber DN 80 von Hand betätigt und Perrot-V-Kupplung mit
Blinddeckel DN 80,
Belüftungskugelhahn 1/2" ca. 60 ° nach oben zwischen Schieber DN 80 und Perrotkupplung.
Übersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau an vordere Bodenklappe
Anhängersauganschluss:
Perrot V-Teil DN 80, anbau vorne am tiefsten Punkt an der vordere Bodenklappe
7. AUFBAUAUSSTATTUNG
Auslaufschürze: unterhalb des Klöpperbodens am Behälterende, schraubbar Material: Aluminium
Schlauchkästen: offen, rechts und links am Aufbau mit Rungen, so breit und so lang wie möglich,
große Ablaufbohrungen mit transparenten Schläuchen im Boden.
Mit Zurrgurten und Zurrgurt-Halterungen. Werkstoff: Aluminium
Schlauchhaken: 2 Stück oben am Deckel zur Aufnahme umlaufender Saugschläuche.
2 Stück unten am Deckel
3 Stück jeweils links und rechts über der Schlauchwanne, mit Schutzblechen
Beschilderung am Fahrzeug:
Warntafel „A“ – Abfallbeseitigung hinten am Aufbau montiert
Warnmarkierung reflektierende rot-weiß Folien nach DIN 30710, vorn und hinten
Seitliche „weiße“ und heckseitige „rote“ Montage einer retroreflektierenden Konturmarkierung
AUFBAULACKIERUNG:
Sandstrahlen: alle wichtigen Stahlteile (z. B. Behälter, Hilfsrahmen, Rohrleitungen)
Grundierung: in Standox 2 K Multicryl
Lackierung als Mehrschichteinzelteillackierung , einfarbig in 2 K Decklack, ca. 130um
Behälter: RAL-Nr.: RAL 2011
Schlauchkästen Alu-natur
Auslaufschürze. Alu-natur